Schubkarrenräder für jedes Gelände
Alles was Sie über Schubkarrenräder wissen müssen. Der nicht mehr wegzudenkende Helfer im Garten und auf dem Bau ist die klassische Schubkarre. Mit ihr transportieren Sie Material, Erde und Grünschnitt von Punkt A zu Punkt B. Sie muss über jedes Gelände fahren, ist das Rad aber hin, hilft auch die beste Schubkarre nicht weiter. Nun stellt sich die große Frage: Soll der Radschlauch gewechselt oder ein ganz neues Rad gekauft werden?
Schubkarrenräder PU-Vollgummi oder Luftbereifung?
Luftbereifte Schubkarrenräder ermöglichen ein sehr leichtes und wendiges Rollen der Karre. Sie halten auch auf holprigen Wegen. Das Gewicht der Schubkarre wird durch die Luftfüllung optimal gehalten. Je nach Untergrund können Sie zur optimalen Bereifung Luft zupumpen oder ablassen. Einen großen Nachteil haben Schubkarrenräder mit Luftschlauch jedoch: Schnell ist ein Loch im Rad und es muss wieder einmal repariert werden.
Die Alternative sind die pannensicheren PU-Reifen. Sie bestehen aus einem Kunststoff, dem feinporigen Polyurethan. Sie wiegen weniger, fahren ebenso gut über alle unterschiedlichen Beläge und haben eine gute Stoßabfederung. Außerdem hinterlassen sie keine Spuren auf dem Asphalt. Ihre Tragkraft ist jedoch geringer und sie fahren nicht so schnell unter einer hohen Belastung. Vollgummiräder halten ewig und brauchen keine Wartung.
PU Schubkarrenrad Ersatzrad Rad 4.80/4.00-8 Ø 390 mm Reifen für Schubkarre Vollgummi mit Achse
Die Schubkarrenräder von Gardebruk sind sehr robust und rollen auf allen Unterlagen, besonders auf hartem Untergrund macht sich der Vorteil des Vollgummireifens bemerkbar. Durch die Verarbeitung von hochwertigem Stahl ist die Felge wetterbeständig und bleibt auch nach jahrelanger Nutzung rostfrei. Die Bereifung misst 4.80 / 4.00 – 8. Die Schubkarrenräder sind für alle gängigen Schubkarren geeignet. Um sicherzugehen, sollten Sie jedoch die Nabe Ihrer Schubkarre zuerst abmessen, und mit dem der Reifen vergleichen. Die Achse des Schubkarrenrads können Sie mit einer Flex bis zu 20 mm kürzen, größere Unterschiede zu Ihrer Schubkarre sollte sie jedoch nicht haben.
Details Schubkarrenräder
- Farbe: schwarz, rot
- Material: Rad aus Polyurethan (geschäumt), Felge Stahl pulverbeschichtet
- Max. Tragkraft: 200 kg
- Maße Nabe: 100 mm
- Reifen: Ø 400 x 100 mm
Fazit Schubkarrenrad Ersatzrad 4.80/4.00-8 390mm | |
---|---|
![]() | Passen die Schubkarrenräder der Größe nach an Ihren Karren, dann erhalten Sie mit diesem Exemplar ein pannensicheres Modell in flottem Design. Die Stahlfelge in Rot gibt einen tollen Kontrast zum kräftigen Schwarz des Reifens. |
Jetzt das Sparangebot des PU Schubkarrenrad auf Amazon.de sichern |
|
PU Rad 180 kg für Schubkarre Schubkarrenrad 400 mm 4.00-8
Die Schubkarrenräder der Marke HRB fallen durch ihre knallgelbe Farbe gleich ins Auge. Die stabilen Stahlfelgen mit einem Kugellager und einem Rad aus geschäumtem Polyurethan kommen auch problemlos durch nassen und matschigen Boden. Die Schubkarrenräder können bis zu 180 kg Gewicht tragen. Steht jedoch zu lange zu viel Gewicht auf den Rädern, kann das Profil eingedrückt werden, ein Nebeneffekt Schubkarrenräder allgemein. Der Prozess ist jedoch reversibel, schon nach weniger Zeit ohne Gewicht nehmen sie ihre runde Form wieder ein.
Details Schubkarrenräder
- Farbe: gelb
- Material: Rad aus Polyurethan (geschäumt), Felge Stahl kugelgelagert
- Max. Tragkraft: 180 kg
- Maße Rad: 40 x 40 x 10 cm (Länge x Breite x Höhe)
- Maße Nabe: 75 mm
- Reifen: Ø 400 x 100 mm
Metafranc Luftrad Ersatzrad für Schubkarre fertig zum Aufziehen
Mit Luft gefüllte Schubkarrenräder bieten einen angenehmen Fahrkomfort auf nahezu allen Flächen. Zudem steht es dem PU Rad mit einer Traglast von 180kg kaum nach und das bei einem deutlich geringeren Preis. Metafranc liefert das Rad fertig zur Montage, sodass Sie die Schubkarrenräder gleich in Einsatz bringen können. Die Schubkarrenräder sind vielseitig einsetzbar, da sie den handelsüblichen Maßen entsprechen und geben dabei noch ein tolles Bild im rot-schwarzen Design ab.
Details Schubkarrenräder
- Farbe: schwarz, rot
- Material: Rad aus Gummi, Felge Stahl
- Max. Tragkraft: 180kg
- Maße Radbreite: 100 mm
- Maße Nabe: N/A
- Reifen: von Ø 260 mm bis Ø 400 mm
FazitMetafranc Schubkarrenrad | |
---|---|
![]() | Die Schubkarrenräder erhielten sehr positive Bewertungen von ihren Käufern. Sie passen an alle gängigen Schubkarren und erfüllen, was sie versprechen. Somit können Sie Werkzeug und Grünschnitt wieder ohne weitere Mühen durch den Garten und über die Baustelle transportieren. |
|
|
Set Schlauch u. Reifen Schubkarre 4,00-8 400 V9072001
Das Set Schubkarrenräder von Veto umfasst einen Schlauch und den dazu passenden Reifen. Beide sind aus Butyl hergestellt und für alle gängigen Schubkarrenräder geeignet. Die Reifen haben ein Stollprofil, das auf jedem Außengelände ideal benutzt werden kann. Ihre Bereifung beträgt 4.00 – 8 und sie haben eine Größe von 400 x 100 mm. Die Reifendecke ist 4-lagig und somit extra stabil. Die Schubkarrenräder sind gut verarbeitet, robust und sehr einfach aufzuziehen.
Details Schubkarrenräder
- 4-lagige Reifendecke
- Stollprofil
- Material: Reifen und Schlauch Butyl
- Größe: 400 x 100 mm
- Ventilform: gerade TR13
Fazit
Ist die Luft aus Ihrem Schubkarrenreifen aus, dann eignet sich das Set von Veto perfekt zur Reparatur. Schlauch und Reifen werden gemeinsam geliefert, sie sind sehr leicht aufgezogen und robust genug für jedes Gelände.
Direkt Reifen & Schlauch Set auf Amazon.de sichern
Schubkarrenreifen Vollgummi, Größe Ø 400 mm
Metafranc liefert sein Schubkarrenräder Set bei Bedarf ebenfalls mit Schlauch und Reifen. Die Räder sind für Felgen von Ø 400 mm geeignet und haben eine Breite von 100 mm und sind für jede gängige Schubkarre geeignet. Mit dem simplen Längsprofil können sie auch nicht viel falsch machen. Die Schubkarrenräder fahren geradeaus und bieten einen stabilen Halt für die Last. Die Kunden sind zufrieden und würden die Schubkarrenräder erneut empfehlen.
Details Schubkarrenräder
Größe: 400 x 100 mm
Fazit
Schubkarrenräder mit Luftbereifung sind durchaus günstiger als ein neues Rad oder ein Vollgummireifen. Sie haben sie schnell montiert und können jederzeit Luft zupumpen oder rauslassen, damit sie ideal zum Untergrund passen.
Jetzt das Sparangebot vom Reifen & Schlauch auf Amazon.de sichern
Mantel Stollenprofil + Schlauch für Schubkarre 4.80/4.00-8 PLY 4
Die Schubkarrenräder vom MS-Warenvertrieb passen ebenfalls zu allen gängigen Schubkarren. Ihre Lauffläche hat ein Stollenprofil, damit sie ihre maximale Last von 300 kg auch auf jedem Terrain transportieren können. Das Set aus Schlauch und Reifenmantel haben 4.80/4.00 – 8 Zoll und haben eine strapazierfähige, 4-lagige Reifendecke. Sie messen 400 x 100 mm und haben einen Luftdruck von 3,5 bar. Die Schubkarrenräder aus elastischem Gummi werden über ein klassisches Autoventil mit Luft versorgt.
Details Schubkarrenräder
- 4-lagige Reifendecke
- Stollprofil
- Material: elastischer Gummi
- Max. Tragkraft: 300 kg
- Luftdruck: 3,5 bar
- Größe: 400 x 100 mm
- Ventilform: Autoventil
Fazit
Auch folgende Schubkarrenräder erfüllen, was sie versprechen. Sie sind stabil und robust und gehen nicht sehr leicht kaputt. Sollte Luft entweichen, sollten Sie sie dennoch regelmäßig nachpumpen. Schließlich wollen Sie mit einer stabilen Schubkarre arbeiten.
Jetzt das Sparangebot vom Stollenprofil & Schlauch auf Amazon.de sichern
Schubkarrenräder richtig wechseln
So wechseln Sie das PU-Rad einer Schubkarre
Für die komplette Montage soll die Schubkarre kopfüber liegen. Bevor Sie das neue Rad jedoch auf die Schubkarre montieren, müssen Sie das alte samt Felge demontieren. Halten Sie die Mutter der einen Seite mit einem Gabelschlüssel fest, während Sie die andere lösen. Nun können Sie die Achse seitlich herausziehen und den Reifen ganz aus der Schubkarrenhalterung lösen. Das neue Rad hat höchstwahrscheinlich eine passende Achse, die Sie nun durch das Rad ziehen. Befestigen Sie die Abstandhalter auf beiden Seiten und drehen Sie locker an. Auch diese werden normalerweise mitgeliefert. Fädeln Sie nun das vorbereitete Rad in die Lochgabelung der Schubkarre ein. Beim Anziehen der Schrauben sollen Sie darauf achten, dass diese auf beiden Seiten gleich stark angezogen sind. Testen Sie es im Zweifelsfall, indem Sie die Schubkarre umdrehen, und schauen, ob das Rad geradesteht.. Heben Sie sie wieder hoch und ziehen Sie die Schrauben ganz fest.
So wechseln Sie das Luftrad einer Schubkarre
Montieren Sie das Rad, wie vorhin erklärt, ab. Ziehen Sie zusätzlich den Reifen und den Schlauch von der Felge ab. Ziehen sie nun den neuen Reifen zur Hälfte über die Felge. Beginnen Sie mit der Seite des Ventils. Ohne den Schlauch zu verdrehen, stopfen Sie nun den neuen Schlauch in den Mantel. Achten Sie darauf, dass Sie das Ventil des Schlauchs durch das Loch in der Felge stecken. Bringen Sie nun die zweite Hälfte des Reifens über der Felge an. Liegt der Reifen richtig in der Felge, können Sie Luft in den Schlauch pumpen. Achten Sie auf die vom Hersteller angegebenen bar. Nun montieren Sie das Rad mit neuem Schlauch und Reifen wieder an die Schubkarre und diese ist wieder fahrbereit.